Der Name hält was er verspricht. „Magic“
Das Magic Peeling wurde speziell entwickelt, um faltige, ergraute und strapazierte Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Peeling-Produkten enthält das sanfte und dennoch hochwirksame Peeling 100% natürliche Inhaltsstoffe und ist somit ein einzigartiges Naturprodukt auf dem Markt. Entdecken Sie das Magic Peeling im Shop.
Bereits bei der ersten Anwendung sehen und fühlen Sie die Wirkung des Magic Peelings. Es verleiht Ihnen ebenso ein Frischegefühl wie auch ein ebenmässiges Hautbild mit „Shine“-Effekt. Die Haut wird dabei porentief gereinigt und somit die Aufnahmefähigkeit für die Wirkstoffe nachfolgender Pflegeprodukte extrem gefördert. Das Magic-Peeling reduziert oberflächliche Pigmentflecken und grössere Poren in der Haut auf natürliche Weise aus. Durch die feine Mixtur befreit es die Haut schonend von Schmutzpartikeln und abgestorbenen Hautschüppchen. Teure Dermabrasions-Anwendungen gehören so der Vergangenheit an. Der reine und glatte Frischeeffekt ist schon sofort bemerkbar und fühlbar. Es kann auf allen Körperstellen von Frau und Mann angewendet werden und ist auch bei verschiedenen Behandlungen als Zusatzprodukt anwendbar. Das Magic-Peeling ist für alle Hauttypen geeignet, selbst für sensible Haut. Durch die einzigartige Verpackung einer Pfeffermühle ist die korrekte Dosierung und Anwendung des Peelings einfach zu handhaben.
Eine Packung Magic-Peeling reicht für 30-40 Anwendungen. Kundenbewertungen zeigen, dass viele Anwender begeistert sind und positive Ergebnisse sehen. Wir ermutigen Sie, Ihre eigene Bewertung abzugeben und Ihre Erfahrungen zu teilen.
Das Magic Peeling ist besonders effektiv für die Gesichtshaut und kann auch auf den Hals aufgetragen werden, um eine umfassende Hautpflege zu gewährleisten. Vor der Anwendung ist eine gründliche Reinigung der Haut wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Peeling ist eine beliebte kosmetische Behandlung, die dazu dient, die Haut zu reinigen, zu glätten und zum Strahlen zu bringen. Es gibt eine Vielzahl von Peelings, die je nach Hauttyp und individuellen Bedürfnissen angewendet werden können. Ob chemische, mechanische oder enzymatische Peelings – jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und kann dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und den Teint zu verfeinern. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Peelings beleuchten und Ihnen helfen, das richtige Peeling für Ihre Haut zu finden.
Peeling ist eine kosmetische Behandlung, die darauf abzielt, die oberste Schicht der Haut zu entfernen und die darunter liegenden Hautzellen zu stimulieren. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie z.B. chemische Peelings, mechanische Peelings oder enzymatische Peelings. Das Ziel eines Peelings ist es, die Haut zu reinigen, zu glätten und zum Strahlen zu bringen, indem abgestorbene Hautzellen entfernt und die Produktion neuer Hautzellen angeregt wird. Durch die regelmäßige Anwendung von Peelings kann das Hautbild verfeinert und ein frisches, gesundes Aussehen erzielt werden.
Jeder Hauttyp hat seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen, wenn es um Peelings geht. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die verschiedenen Hauttypen:
Normale Haut: Für normale Haut sind sowohl chemische als auch mechanische Peelings geeignet. Diese Peelings helfen, die Haut zu reinigen und den Teint zu verfeinern.
Trockene Haut: Bei trockener Haut sind enzymatische Peelings oder sanfte mechanische Peelings ideal. Sie entfernen abgestorbene Hautschüppchen, ohne die Haut zusätzlich auszutrocknen.
Fettige Haut: Chemische Peelings oder mechanische Peelings sind für fettige Haut besonders wirksam. Sie helfen, überschüssiges Öl zu entfernen und die Poren zu reinigen.
Empfindliche Haut: Für empfindliche Haut sind enzymatische Peelings oder sehr sanfte mechanische Peelings am besten geeignet. Diese Peelings sind schonend und minimieren das Risiko von Hautirritationen.
Für empfindliche Haut sind sanfte Peelings am besten geeignet. Diese sollten frei von aggressiven Chemikalien und groben Partikeln sein und stattdessen natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Rotalge enthalten. Vor der Anwendung eines Peelings ist es wichtig, eine Hautanalyse durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Haut nicht zu empfindlich ist. Nach der Anwendung sollten direkte Sonneneinstrahlung vermieden und Sonnenschutzprodukte verwendet werden, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Sanfte Peelings helfen, die Haut zu reinigen und zu glätten, ohne Irritationen zu verursachen, und tragen so zu einem gesunden und strahlenden Hautbild bei.
Für normale Haut sind allgemeine Peelings geeignet, die sowohl chemische als auch mechanische Komponenten enthalten. Diese können einmal pro Woche angewendet werden, um die Haut zu reinigen und zu glätten. Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers zu befolgen und die Haut vor und nach der Anwendung gründlich zu reinigen. Produkte, die die Haut vor Sonneneinstrahlung schützen, sollten ebenfalls verwendet werden, um die Haut vor Schäden zu bewahren. Regelmäßige Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Haut zu erneuern und ein frisches, gesundes Hautbild zu fördern.
Die Anwendung und Häufigkeit von Peelings hängen von der Art des Peelings und dem Hauttyp ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Chemische Peelings: Diese sollten 1-2 Mal pro Woche angewendet werden, um die Haut zu reinigen und zu erneuern.
Mechanische Peelings: Auch mechanische Peelings sollten 1-2 Mal pro Woche angewendet werden, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen und die Haut zu glätten.
Enzymatische Peelings: Diese sanften Peelings können ebenfalls 1-2 Mal pro Woche verwendet werden, um die Haut zu reinigen und ein frisches Hautbild zu fördern.
Durch die richtige Anwendung und Häufigkeit von Peelings können Sie Ihre Haut optimal pflegen und ein strahlendes, gesundes Aussehen erzielen.